|
|
|
XMLB002A2S12
XMLB-Druckschalter 2,5 Bar, einstellbare Hyst., 2 Schaltp., 1Ö/1S, Anschlusskl.
|
|
|
Hauptmerkmale
Produktserie
|
Telemecanique Pressure sensors XM
|
Produkt oder Komponententyp
|
Elektromechanischer Druckschalter
|
Typ des Drucksensors
|
Elektromechanischer Drucksensor
|
Kurzbezeichnung des Geräts
|
XMLB
|
Pressure rating
|
2,5 bar
|
Kontrollierte Flüssigkeit
|
Luft (0…70 °C)
Frischwasser (0…70 °C)
Hydrauliköl (0…70 °C)
|
Prozessanschluss
|
G 1/4" (Buchse) entspricht ISO 228
|
Elektrische Verbindung
|
Schraubklemmenanschlüsse, 1 x 0,5-2 x 2,5 mm²
|
AWG Messgerät
|
AWG 20-AWG 14
|
Kabeleinführung
|
Kabelverschraubung 7…13 mm
|
Typ und Zusammenstellung der Kontakte
|
1 W
|
Produktspezifische Anwendung
|
-
|
Betätig.typ d. Druckschalters
|
Regelung zwischen 2 Schaltpunkten
|
Stromkreis Typ
|
Steuerkreis
|
Typ des Maßstabs
|
Einstellbares Differenzial
|
Lokale Anzeige
|
Mit
|
Einstellbereich des Schaltpunktes bei steigendem Druck
|
0,3…2,5 bar
|
Einstellbereich des Schaltpunktes bei sinkendem Druck
|
0,14…2,29 bar
|
Maximal mögliches Differenzial bei hoher Einstellung
|
1,75 bar
|
Maximal zulässiger akzidentieller Druck
|
9 bar
|
Zerstörungsdruck
|
18 bar
|
Druck-Stellglied
|
Membran
|
Materialien in Kontakt mit Flüssigkeiten
|
Nitril
Zinklegierung
|
Gehäusematerial
|
Zinklegierung
|
Nennstrom [In]
|
3 A, B300, AC-15 (Ue = 120 V) entspricht EN/IEC 60947-5-1
1,5 A, B300, AC-15 (Ue = 240 V) entspricht EN/IEC 60947-5-1
0,1 A, R300, DC-13 (Ue = 250 V) entspricht EN/IEC 60947-5-1
|
Zusatzmerkmale
Mögliches Differenzialminimum bei niedriger Einstellung
|
0,16 bar (-0,03 Bar, + 0,05 Bar)
|
Mögliches Differenzialminimum bei hoher Einstellung
|
0,21 bar (-0,03 Bar, + 0,05 Bar)
|
Maximal zulässiger Druck - je Zyklus
|
5 bar
|
Typ des Klemmenblocks
|
4 Klemmen
|
Maximale Betriebsrate
|
120 cyc/mn
|
Wiederholungsgenauigkeit
|
2 %
|
Nennisolationsspannung Ui
|
300 V entspricht UL 508
500 V entspricht EN/IEC 60947-1
300 V entspricht CSA C22.2 No 14
|
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit [Uimp]
|
6 kV entspricht EN/IEC 60947-1
|
Hilfskontaktschaltungen
|
Mit Sprungfunktion
|
Material der Kontakte
|
Silberkontakte
|
Maximaler Widerstand zwischen den Klemmen
|
25 MOhm entspricht EN 255-7 Kategorie 3
25 MOhm entspricht NF C 93-050 Methode A
|
Kurzschlussschutz
|
10 A Patrone Sicherung, Typ gG (gl)
|
Mechanische Lebensdauer
|
8000000 Zyklen
|
Einstellung
|
Extern
|
Höhe
|
113 mm
|
Tiefe
|
75 mm
|
Breite
|
55 mm
|
Produktgewicht
|
1,015 kg
|
Montage
Normen
|
EN/IEC 60947-5-1
UL 508
CE
CSA C22.2 No 14
|
Produktzertifizierungen
|
BV
CSA
LROS (Lloyds register of shipping)
CCC
UL
EAC
|
Schutzbehandlung
|
TC Standardversion
|
Umgebungstemperatur bei Betrieb
|
-25…70 °C
|
Umgebungstemperatur bei Lagerung
|
-40…70 °C
|
Betriebsposition
|
Jede Position
|
Vibrationsfestigkeit
|
4 gn entspricht IEC 60068-2-6 (f = 30…500 Hz)
|
Stoßfestigkeit
|
50 gn entspricht IEC 60068-2-27
|
Schutzart gegen Stromschlag
|
Klasse I entspricht IEC 1140
Klasse I entspricht IEC 536
Klasse I entspricht NF C 20-030
|
Schutzart (IP)
|
IP66entsprichtEN/IEC 60529
|
Verpackungseinheiten
Verpackungstyp VPE1
|
PCE
|
Anzahl der Geräte pro Packung
|
1
|
Verpackungsgewicht (Lbs)
|
1,017 kg
|
Höhe VPE1
|
6 cm
|
Breite VPE1
|
14,5 cm
|
Länge VPE1
|
8 cm
|
Nachhaltigkeit
Angebotsstatus nachhaltiges Produkt
|
Green Premium Produkt
|
REACh-Verordnung
|
REACh-Deklaration
|
EU-RoHS-Richtlinie
|
Übererfüllung der Konformität (außerhalb EU RoHS-Scope)
EU-RoHS-Deklaration
|
Quecksilberfrei
|
Ja
|
Informationen zu RoHS-Ausnahmen
|
Ja
|
Umweltproduktdeklaration
|
Produktumweltprofil
|
Vertragliche Gewährleistung
|
|