Versorgung
|
Externe Quelle
|
Nennhilfsspannung [UH,nom]
|
24 V (20,4…28,8 V)DC
|
Überbrückungszeit
|
10 ms
|
Einschaltstrom
|
30 A
|
Leistungsaufnahme in VA
|
15 W
|
Anzeigen am Gerät
|
Keine Anzeige
|
Seitenanzahl
|
Begrenzt durch Kapazität des internen Speichers
|
Bezeichnung der Software
|
SoMachine
|
Betriebssystem
|
Harmony
|
Prozessorname
|
CPU RISC
|
Prozessorfrequenz
|
333 MHz
|
Speicherbeschreibung
|
Flash NAND, 128 MB
Interne Datenspeicherung FRAM, 128 kB
Anwendungslauf DRAM, 128 MB
|
Integrierte Schnittstellen
|
1 serielle Verbindung - RJ45 - RS232/RS485 (Rate: <= 115,2 kbits/s)
1 Ethernet TCP/IP - RJ45
1 USB 2.0 Typ Mini-B
1 USB 2.0 Typ A
CANopen Masterbus - SUB-D 9
|
Echtzeituhr
|
Eingebaut
|
Downloadbare Protokolle
|
Modbus
Modbus TCP/IP
CANopen
|
Befestigung
|
Durch 1 Mutter - Durchmesser: Ø 22 mm, Montage in: 1 bis 6 mm dicke Platte
|
Gehäusematerial
|
PC/PBT
|
Stoßfestigkeit
|
147 m/s² für 11 ms (auf DIN-Schiene) entspricht IEC 60068-2-27
294 m/s² für 6 ms (auf Platte montiert) entspricht IEC 60068-2-27
|
Vibrationsfestigkeit
|
+/-3,5 mm (f = 5…9 Hz) entspricht IEC 60068-2-6
1 gn (f = 9…150 Hz) entspricht IEC 60068-2-6
|
Elektromagnetische Verträglichkeit
|
Elektrische Entladungsfestigkeitsprüfung - Teststufe: 8 kV (Luftaustritt) entspricht IEC 61000-4-2
Elektrische Entladungsfestigkeitsprüfung - Teststufe: 6 kV (Kontaktentladung) entspricht IEC 61000-4-2
Suszeptibilität gegen elektromagnetische Felder - Teststufe: 10 V/m (80 MHz - 3 GHz) entspricht IEC 61000-4-3
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 2 kV (Energieversorgungsleitungen) entspricht IEC 61000-4-4
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV (zwischen analogem E/A und Betriebsspannung) entspricht IEC 61000-4-4
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 2 kV (Relaisleiter) entspricht IEC 61000-4-4
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV (Ethernet-Leitung) entspricht IEC 61000-4-4
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV (COM-Leitung) entspricht IEC 61000-4-4
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV (CAN-Leitung) entspricht IEC 61000-4-4
Zerstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 2 kV (Stromversorgung (Gleichtakt)) entspricht IEC 61000-4-5
Zerstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV (Stromversorgung (Differenzialbetrieb)) entspricht IEC 61000-4-5
Zerstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 1 kV Gleichtakt (Digitale E/A) entspricht IEC 61000-4-5
Zerstörfestigkeitsprüfung - Teststufe: 0,5 kV Differentialmodus (Digitale E/A) entspricht IEC 61000-4-5
Leitungsgebundene HF-Störungen - Teststufe: 10 V (0,15-80 MHz) entspricht IEC 61000-4-6
Leitungsgebundene Emission - Teststufe: 150 kHz - 30 MHz entspricht EN 55011
Abgestrahlte Emission - Teststufe: 30 MHz - 1 GHz entspricht EN 55011
|
Anzahl digitale Eingänge
|
2 für schneller Eingang (normaler Modus) entspricht IEC 61131-2 Typ 1
14 für Digitaleingang entspricht IEC 61131-2 Typ 1
|
Eingangsspannung der Digitaleingänge
|
24 V DC, Digitaleingangslogik: Sink oder Source (positiv/negativ)
|
Nummer des gemeinsamen Punkts
|
1 für Schneller Eingang (HSC-Modus)
2 für Digitaleingang
|
Diskreter Eingangsstrom
|
7,83 mA für schneller Eingang
5 mA für digital
|
Eingangsimpedanz
|
4,7 kOhm
2,81 kOhm
|
Sensorstromversorgung
|
15…28,8 V DC, Spannung (Status 1): >= 15 V, Strom (Status 1): >= 5 mA, Spannung (Status 0): <= 5 V, Strom (Status 0): <= 1,5 mA
15…28,8 V DC, Spannung (Status 1): >= 15 V, Strom (Status 1): >= 2,5 mA, Spannung (Status 0): <= 5 V, Strom (Status 0): <= 1 mA
|
Konfigurierbare Filterzeit
|
0 ms Kein Filter (keiner)
0,004 - 0,04 ms Prellfilter (Rastung/Ereignis und kumulativer Filter nach Schritt Nx0,5 ms (64>=N>=2))
3 - 12 ms Integrator (keiner/RUN/STOP)
|
Max. Eingangsfrequenz
|
100 kHz für fast input (encoder mode) - Steuerungstyp A/B
100 kHz für schneller Eingang - Steuerungstyp Einphasig
100 kHz für schneller Eingang - Steuerungstyp Puls/Richtung
|
Maximaler Kabelabstand zwischen Geräten
|
Abgeschirmtes Kabel: <10 m für schneller Eingang
Abgeschirmtes Kabel: <100 m für Digitaleingang
Ungeschirmtes Kabel: <50 m für Digitaleingang
|
Anschlussraster
|
3,5 mm
|
Überspannungsschutz
|
Mit Überspannungsschutz
|
Isolierung zwischen Kanal und interner Logik
|
500 V DC
|
Isolierung zwischen Kanälen
|
Keine
|
Anzahl digitale Ausgänge
|
2 schneller Ausgang (normaler Modus), Ausgangsfunktion: Source
8 digitaler Ausgang, Ausgangsfunktion: Source
|
Diskrete Ausgangsspannung
|
24 V DC (Spannungsgrenzwert: 19,2 - 28,8 V) mit Transistor diskrete Ausgänge
24 V DC (Spannungsgrenzwert: 5 - 30 V) mit Relais diskrete Ausgänge
220 V AC (Spannungsgrenzwert: 100 - 250 V) mit Relais diskrete Ausgänge
|
Anzahl Ein-/Ausgänge
|
2 für schneller Eingang, Bedienpulte: FI0 - FI1
14 für Digitaleingang, Bedienpulte: DI0 - DI13
2 für schneller Ausgang, Bedienpulte: FQ0 - FQ1
8 für digitaler Ausgang, Bedienpulte: DQ0 - DQ7
|
Digitaler Ausgangsstrom
|
2 A (Strom pro gemeins. Ausgang <4 A), Antwortzeit 5 ms mit Öffnungskontakt für digitaler Ausgang
2 A (Strom pro gemeins. Ausgang <4 A), Antwortzeit 2 ms mit Schließkontakt für digitaler Ausgang
300 mA, Antwortzeit 2 ms für schneller Ausgang (normaler Modus)
50 mA, Antwortzeit 2 ms für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
|
Isolationswiderstand
|
> 10 MOhm zwischen E/A und interner Logik
> 10 MOhm zwischen Netzanschluss und Erde
|
Max. Ausgangsfrequenz
|
100 kHz für schneller Ausgang (PTO-Modus)
1 kHz für schneller Ausgang (PWM-Modus)
|
Absoluter Messfehler
|
+/- 0,1 % der Gesamtskala Arbeitszyklus 1-99 % für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
1 % vom Skalenendwert Arbeitszyklus 1-99 % für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
+/- 5 % vom SEW Arbeitszyklus 10-90 % für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
+/- 10 % vom SEW zyklisch 20 - 80 % für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
+/- 15 % vom Skalenendwert Arbeitszyklus 30-70 % für schneller Ausgang (PWM- oder PTO-Modus)
|
Höhe
|
50,65 mm
|
Breite
|
128 mm
|
Tiefe
|
102 mm
|
Produktgewicht
|
0,359 kg
|